Elefantenprojekt Sri Lanka
Elefanten in Gefangenschaft sind leider tief in der Tradition Sri Lankas verwurzelt. Das Land erholt sich immer noch von dem 30-jährigen Bürgerkrieg und dem Tsunamie 2004. Viele Elefantenbesitzer erhoffen sich durch ihre Dickhäuter ein regelmäßiges Einkommen oder gar Reichtum. Da der Besitz eines Elefanten als Statussymbol angesehen wird, fesseln manche Einwohner die Tiere einfach im Garten, um ihr Ansehen zu verbessern. Dabei wird keinerlei Rücksicht auf die physischen und emotionalen Bedürfnisse der Elefanten geachtet. Futter, Pflege und Tierarztkosten sind sehr teuer, weshalb viele Tiere nicht ausreichend damit versorgt werden.
Auch zahlreiche verantwortungslose touristische Stätten verletzten ihre Elefanten oft mit rücksichtslosem, ausbeuterischem Verhalten. Unter dem Deckmantel der Religion stehen die Tiere den ganzen Tag vor Tempeln, Gewalt und Missbrauch ausgesetzt.
Dieses Projekt wurde gegründet, um Elefanten aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Auf einem 15 Hektar großen Anwesen dürfen sie nun ihr neu gewonnenes Leben genießen. Jeder Elefant hat seinen eigenen Mahout (Elefantenpfleger), der ihn betreut. Sie müssen keine schwere Arbeit mehr leisten und erhalten ausreichend Futter, Wasser, Bewegung und medizinische Versorgung.
Deine Aufgaben
Bereits bei deiner Ankunft wird dir ein Elefant zugeteilt, um den du dich während deiner Zeit im Projekt kümmern darfst. Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung erfordert viel Sorgfalt und Verantwortung. Du beteiligst dich immer an den vier Hauptaspekten des Projekts:
- Die Elefanten
Dein Elefant möchte täglich von dir gefüttert und gepflegt werden. Hinzu kommen Arbeiten in der Verwaltung, Fundraising, die Message des Projektes verbreiten und die Unterstützung der Stiftung, die sich für die Verbesserung des Lebens der Elefanten und Einwohner einsetzt.
- Öko-Farming
Auch die Zusammenarbeit mit dem Gärtner ist wichtig. Du lernst wie man Obst, Gemüse und Heilkräuter anbaut, die sowohl zur Behandlung der Tiere, als auch als Verfeinerung im Restaurant zum Einsatz kommen. Außerdem verkaufst du die Ernte im Obstladen des Projekts.
- Assistenz des Tierarztes
Kranke Elefanten werden vom lokalen Tierarzt behandelt, der ebenfalls Peraheras (religiöse Paraden) überwacht. Er freut sich dabei über deine Unterstützung.
- After School-Clubs
Kinder und Erwachsene jeden Alters haben die Möglichkeit an verschiedenen Clubs teilzunehmen. Als Freiwilliger kannst du einige Stunden pro Woche dabei helfen ihre Englischkenntnisse zu verbessern, oder ihr Bewusstsein für den Naturschutz zu schärfen.
Wenn du es geschafft hast eine stabile Beziehung zu deinem Elefanten aufzubauen, belohnt er dich bestimmt mit einer Elefantendusche und einem gemeinsamen Spaziergang.
Location
Die Stadt Kegalle ist ca. 78km von der Hauptstadt Colombo entfernt. Sie beheimatet 18.000 Einwohner. In der Umgebung werden Graphit, Edelsteine und landwirtschaftliche Produkte wie Reis und Kautschuk angebaut. Bis heute ist die Landwirtschaft für viele eine Haupteinnahmequelle.
Highlights
- Bewusstsein für verantwortungsvollen Tourismus schärfen
- Öko-Farming
- Deinen eigenen Elefanten betreuen
- Elefantenduschen und Elefantenspaziergänge
- Kultureller Austausch
- Betreuung von After School-Clubs
- Tierärzte bei ihrer Arbeit unterstützen
- Einen Dickhäuter als Freund gewinnen