Bau-Workcamps nepal
Zwei Jahre nach dem Erdbeben gibt es immer noch alle Hände voll zu tun.
Engagier‘ dich jetzt in unseren Bau-Workcamps Nepal in unserer dritten Aufbau-Region, in Jhor und leiste einen nachhaltigen & sinnvollen Beitrag
zur Langzeithilfe nach dem Erdbeben.
karmalaya vision2020: langzeithilfe in nepal
Mit deiner Unterstützung können wir Großes schaffen
In den nächsten Monaten planen wir in der dritten Region, die wir nach dem Erdbeben besonders unterstützen, in JHOR, ein weiteres Karmalaya Herzprojekt.
Dieses umfasst:
- die Etablierung und Umsetzung eines Frauen-Empowerment Projekts: Übertragung unseres Konzepts KALiARE (Uganda) für vom Erdbeben betroffene Frauen
- ein Daycare Center für bedürftige Kinder aus der Region
- Organic-Farming uvm.
Was erwartet dich?
Du kannst dich als Volontär verschiedensten Tätigkeiten widmen, u.a.:
- bei Baumaßnahmen/Infrastrukturarbeiten in Jhor; beim Bau von Glasflaschen-Häusern (Bottle houses)
- beim Farming: hilf den lokalen Bauern bei der Bestellung der Felder (oft mit Büffeln) sowie dem Sähen und Ernten
- Unterricht- und Ausbildungseinheiten für das Frauen-Empowerment-Projekt
- Evaluierung des Projektfortschritts, Definition von Risiken und Kommunikation von Schwierigkeiten
- Kontrolle und Initiierung der geplanten Schritte und Maßnahmen
- Erstellung & Einführung eines Regelwerks für die Frauen-Initiative sowie das Daycare Center
2-wöchige bau-workcamps inklusive farmstay & trek
termine 2017
- 09. bis 23. Juli
- 27. August bis 10. September
- 05. bis 19. November
termine 2018
- 25. März bis 08. April
- 20. Mai bis 03. Juni
- 26. August bis 09. September
- 28. Oktober bis 11. November
Anreise für alle Termine: sonntags in Kathmandu.
Beginn des Bau-Workcamps: ab Montag (Orientierungstage)
Kostenbeitrag: 2-wöchiges Bau-Workcamp inkl. 3 Tage Farmstay & Trek: Eur 690
Alle Infos zur Anmeldung findest du hier.
Impressionen Farmstay & Trek
Vor der Reise:
- kostenloser Rückrufservice in Europa,
- Informationsmaterial, Packliste(n)
- Information, Beratung und Organisation der Reisen im Anschluss an dein Projekt (z.B.: Trekkingtouren)
Während der Reise:
- Unterkunft und Verpflegung während des Aufenthalts (je nach Projekt: Gastfamilie/Volunteer-Haus/Farmhaus)
- gemeinsames Willkommensessen
- Orientierungstage (Montag-Mittwoch): Sightseeing „Local Style“; kleiner Kochkurs eines Nationalgerichts; Yoga-Schnupperstunde während der Orientierungstage mit Yoga-Lehrer
- Transfer vom/zum Flughafen (Kathmandu-Tribhuvan)
- Transfer zum Einsatzort (außerhalb der Städte wird je nach Lage des Projekts vor Ort eine kleine Gebühr erhoben)
- 3 Tage (2 Nächte) Farmstay & Trek
- sehr persönliche, individuelle Betreuung durch Karmalaya-Team (deutsch- und/oder englischsprachiger Ansprechpartner vor Ort)
- Karmalaya-Notrufnummer vor Ort
- Unterstützung/Spende für nachhaltige Projekte vor Ort
- auf Wunsch: kostenlose, lokale SIM-Karte für dein Handy
- Karmalaya-T-Shirt
- Karma(laya)-Überraschung zum Abschied!
Nach der Reise:
- Zertifikat (auf Anfrage nach erfolgreichem Einsatz)
- Hin- und Rückflug
- Versicherungen
- Impfungen
- Visumgebühr
- persönliche Ausgaben, Trinkgelder
*Du möchtest dich länger als zwei Wochen engagieren? Individuelle Einsätze sind ebenso möglich. Bitte sende uns dafür deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben an office@karmalaya.com.
impressionen vom baubeginn in jhor
