Karmalaya in Uganda
2014 haben wir mit unserer Projekt-Initiative in Uganda gestartet. Seither sind und waren einige Volunteers vor Ort und leisten großartige Arbeit.
Uganda ist ein Entwicklungsland, es fehlt an allen Ecken und Enden. Mit unseren Projekten geben wir zuerst den Kindern und Jugendlichen Beschäftigung, Bildung, Gesundheitschecks und mehr. Mit unserem Frauenprojekt geben wir Frauen die Möglichkeit, Arbeit zu bekommen, sich weiterzubilden und die Aussicht auf ein faires Einkommen. Mit Gesundheitsprogrammen klären wir auf: über Erste-Hilfe, Wundbehandlung, Verhütung, Geburtenkontrolle, Mundhygiene und vieles mehr. Das ist erst der Anfang!
Viele der Projekte in Uganda sind direkt von uns selbst initiiert und finanziert. Andere NGOs und Projekte unterstützen wir „nur“ langfristig mit Freiwilligen.
In jedem Fall gilt: dein Volunteering-Einsatz ist wertvoll. Und bringt dich auch selbst weiter!
Das ist ja das Wundervolle an den Freiwilligen-Programmen:
- sie bewirken für das Projekt Gutes – durch Volunteers und finanzielle Ressourcen und
- sie bewirken für dich Gutes! Denn unsere Programme zielen natürlich stark auf interkulturellen Austausch, Horizonterweiterung, Spaß und ein einmaliges Länder-Erlebnis ab.
Frauenprojekt in Zentraluganda
In Luweero, Zentraluganda, liegt diese Initiative. In diesem Women-Empowerment-Projekt erwarten dich lebensfrohe Frauen mit klaren Zielen. Frauen entwickeln mit Karmalaya handcrafts-Produkte, wir schulen die Frauen in der Herstellung. Durch unsere Planung und Unterstützung bieten wir den Frauen seit 2014 mit unserem Social Fashion Label KALiARE – empowerment products auch einen Absatzmarkt in Europa (in Uganda kauft aus Geldgründen kaum jemand was, Tourismus ist in den Orten nicht vorhanden).
Des Weiteren soll den Frauen eine Ausbildung innerhalb von drei Jahren vermittelt werden. Leider finden diese Ausbildungs-Einheiten aktuell nur unregelmäßig statt. Das möchten wir in Zukunft jedoch ändern. Du kannst dich gerne in diesem Bereich einbringen. Englisch-Kurse, Persönlichkeitsentwicklung, einfache Trainings in Business Administration sowie Entrepreneurship aber auch Aufklärung sind hier sehr hilfreich.
Unterstütze die Frauengruppe auf ihrem Weg in die Unabhängigkeit, indem du ihnen etwas Neues beibringst, sie bei ihrer Arbeit unterstützt, Teil des Ausbildungsprogramms wirst.
Du wirst viel von ihnen lernen und sie von dir – ein wundervoller Austausch!
Can a product change a life?
Wir haben zu Beginn mit der Herstellung von attraktiven, stylischen Halsketten aus Papier begonnen. Mittlerweile gibt es knapp 50 Variationen, die zum Verkauf stehen. Auch Armbändchen und Weihnachtssterne produziert die engagierte Frauengruppe. Neugierig wie die Produkte aussehen? Schau doch mal im Online-Shop vorbei.
Du hast 2 Möglichkeiten, wie du die KALiARE Frauengruppe sinnvoll unterstützen kannst:
- engagiere dich als Volontär direkt im Projekt und/oder
- kaufe KALiARE Produkte & verbreite die Initiative in deinem Freundes- und Bekanntenkreis
Durch den Verkauf der Produkte können wir den Frauen ein monatliches Einkommen geben. Ziel ist es, noch viel mehr Frauen durch dieses Projekt zu unterstützen. Die Armut zu verringern. Frauen auf dem Weg in die Unabhängigkeit zu unterstützen.
Aufgaben im Frauenprojekt
Die Frauen weihen dich zu Beginn gerne in die Kunst des Papierperlen-Rollens ein. So lernst du Schritt für Schritt, wie aus einem schlichten Stück Altpapier in geduldiger Handarbeit eine modische Halskette entsteht. Werde Teil des Programms und unterstütze die Frauen mit Ideen zu neuen Designs, in der Qualitätskontrolle und Produktentwicklung. Oder bereichere das Ausbildungsprogramm der Frauen mit Know-how aus deinem Studium- oder Berufsleben.
Ergreife die Chance den Aufbau eines jungen Social-Fashion-Label tatkräftig zu unterstützen. Los geht’s!